Messen und Veranstaltungen
9. - 12. Mai 2022
Realize Live Americas, Las Vegas/Nevada
A+B Solutions und Janus Schweiz sind gemeinsam mit ihrem Kunden Fischer Präzisionsspindel als Vortragende dabei:
https://event.sw.siemens.com/realize-live-americas/agenda/session/831530
31. Mai - 2. Juni 2022
Realize Live Europa, Berlin
Auch hier treten A+B Solutions und Janus Schweiz gemeinsam mit dem Kunden Fischer Präzisionsspindel als Vortragende auf:
NX CAM / Teamcenter: Digital manufacturing delivers real results at Fischer Spindle Group
13. - 17. September 2022
AMB, Stuttgart - Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung
A+B Solutions am Stand von Siemens
Vergangene Veranstaltungen
9. Dezember 2021
Rückblick: Digital Manufacturing Round Table
Von der Konstruktion bis zum fertigen Produkt am Beispiel von Fischer AG Präzisionsspindeln.
Lesen Sie den ausführlichen Rückblick auf der Janus-Webseite:
Digital Manufacturing Round Table | JANUS Engineering Schweiz (janus-engineering.com)
Sie wären gerne dabei gewesen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei hoher Nachfrage werden weitere Termine angeboten.
23. - 24. Juni 2020 | Virtual
Realize Live, Las Vegas - Virtual Event
21. November 2019
9. Transfertag der Hochschule Aalen - Digital Transformation in a Smart Product World
Unter dem Titel „Digital Transformation in a Smart Product World – Potentiale durch innovatives Prozess- und Datenmanagement“ findet am 21.11.2019 der 9. Transfertag an der Hochschule Aalen statt. Vorgestellt werden aktuelle Forschungsthemen der Hochschule, sowie Praxisprojekte aus Unternehmen. Der bereits zum 9. Mal stattfindende Transfertag stellt ein wesentliches Bindeglied zwischen Forschung und Praxis dar. Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke und Impulse im Kontext der Digitalisierung.
„Es geht uns um Know-how-Transfer und den aktiven Austausch zwischen Hochschule und den Unternehmen“, so Prof. Dr. Härting von der Hochschule Aalen.
15:30 – 16:00 Uhr „Product Lifecycle Mananagement – Ihre Grundlage auf dem Weg zur digitalen Transformation“, Ralf Stetter, Geschäftsführer der A+B Solutions GmbH
16. - 21. September 2019
EMO Hannover
Unter dem Motto „Digitalization in Machine Tool Manufacturing – Thinking further!” haben wir am Stand H50 der Siemens AG in Halle 9 digitale Lösungen für eine durchgängige Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Produkt gezeigt:
- Teamcenter Manufacturing
Arbeits- und Prozessplanung, Fertigungsdatenmanagement, Betriebsmittelverwaltung - 3rd Party Integration
Anbindung von externen CAM-, Fertigungssystemen und Simulationslösungen an Teamcenter - Shop Floor Connect
Die PLM integrierte DNC Lösung mit neuer Oberfläche - FIT-MES
Das Fertigungsinformationssystem für den Klein- und Mittelstand - Preactor
Die Fertigungsplanungs- und Steuerungslösung von Siemens
10. - 13. Juni 2019
RealizeLive (ehemals PLM Connection USA) - Cobo Center, Detroit, MI/USA
Mit mehr als 3.000 Teilnehmern an vier Tagen ist die Realize Live das größte Anwendertreffen von Siemens.
Siemens Partner Focus: Interview mit Ralf Stetter über die Siemens-Partnerschaft und Highlights seiner Präsentationen auf der Realize LIVE 2019
Kannan Arumugam, Siemens Energy und Ralf Stetter (Bild 1), A+B Solutions präsentierten, welchen Mehrwert digitale Daten in einer durchgängigen Prozesskette für die Fertigung haben. Vorträge: Data-driven Part Manufacturing, Digital Shop Docs for Closed-loop Part Manufacturing & Manage Your Cutting tool Data Efficiently
Gemeinsam mit unserem amerikanischen Partner Engineering USA (Bild 2 - 4) stellten wir Neuigkeiten rund um die Siemens Manufacturing- und Shop Floor Connect-Lösungen vor.
28. + 29. Mai 2019
Siemens PLM Connection Deutschland - Lufthansa Training & Conference Center, Seeheim
28. Mai, 16:20 - 17:00 Uhr
Teamcenter Manufacturing - Ihr Portal zur Digitalisierung der Fertigung
Ralf Stetter, A+B Solutions GmbH
8. - 11. Mai 2019
Hermle Hausmesse in Gosheim
2018 erreichte die Hermle Hausausstellung über 2.900 Besucher aus 1.300 Unternehmen, darunter 1.100 internationale Gäste aus über 30 Ländern.