Anwenderberichte
WAFIOS AG digitalisiert Fertigungsprozesse mit A+B Solutions GmbH - "Es lohnt sich"
WAFIOS hat seit jeher eine Vorreiterrolle im Sondermaschinenbau innegehabt. Das Unternehmen begann im Jahr 1893 mit der Herstellung von Handflechtmaschinen für Zäune, entwickelte jedoch bereits im Jahr 1905 die erste automatische Drahtflechtmaschine. Diese Innovationsfreude zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte. Jüngstes Beispiel ist die erstmalige Vorstellung einer CNC-gesteuerten Rohrbiegemaschine für Kunststoffrohre - eine weitere Weltpremiere in einer Reihe von zahllosen Pionierleistungen. Dank der Offenheit für Neues und des klaren Erkennens von Anforderungen navigierte WAFIOS sicher durch alle Höhen und Tiefen der vergangenen 130 Jahre. WAFIOS gilt heute als führend im Bereich Spezialmaschinenbau und beschäftigt weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiter. ... mehr
C. E. Schneckenflügel GmbH erledigt Fertigungsfeinplanung digital mit Siemens Opcenter APS
Die C. E. Schneckenflügel GmbH im norddeutschen Edewecht ist seit 40 Jahren ein Garant für die Herstellung qualitativ hochwertiger Schneckenflügel für Förderschnecken. Der Anspruch der Kunden geht heute allerdings über eine rein solide mechanische Fertigung hinaus. Inzwischen stehen optimale Fertigungsprozesse und Abläufe mindestens ebenso im Fokus, wie Automatisierung und Digitalisierung, um schnell und günstig die exakt passenden Schneckenflügel zu erhalten.. ...mehr
Die Hermle AG setzt auf Lösungen von A+B Solutions
Bereits vor über zehn Jahren entstanden die ersten Kontakte zwischen der Berthold Hermle AG und unserem Unternehmen, der A+B Solutions GmbH in Schwäbisch Gmünd. „Wir waren innovativ, was die Vernetzung betriebsintern anbelangt“, erzählt der IT-Systemadministrator Manfred Graiss. Schon damals, lange bevor das Schlagwort „Industrie 4.0“ durch die Weltgeschichte geisterte, machte sich Hermle auf den Weg der durchgängigen Vernetzung. ... mehr
Hauhinco Maschinenfabrik: Komplettumstellung beschleunigt kundenspezifische Entwicklungen
Hauhinco entschied sich für NX von Siemens PLM Software als CAD/CAM-System und Teamcenter als zentralem Daten-Backbone. Die Anbindung der Produktion an die PLM-Lösung wurde mit Shop Floor Connect (SFC) realisiert. SFC erlaubt den direkten Zugriff auf fertigungsrelevante Daten aus Teamcenter. ... mehr
ANDRITZ Ritz: Direkte Verbindung von Konstruktion und Produktion verringert Fehler und verkürzt Nebenzeiten
PLM-CNC-Integration sichert einen nahtlosen Informationsfluss von CAD/CAM zu Werkzeugmaschinensteuerungen, automatisiert die Produktion, reduziert Kosten und beschleunigt die Durchlaufzeiten. ... mehr
Montblanc: Durchgängige Prozesse bis an die Maschine
Wichtig ist für die Nobelmarke, dass die maschinelle Fertigung, dort wo sie sie genutzt wird, möglichst effizient organisiert ist. Die Software Shop Floor Connect for Teamcenter von A + B Solutions sorgt dafür, dass bei der Bearbeitung der edlen Werkstoffe immer die gültigen NC-Programme an der Maschine zur Verfügung stehen. ... mehr
Spinner: Hohe Frequenz in der Fertigung
Etwa 6.700 Aufträge laufen bei SPINNER jeden Monat durch Fertigung und Montage. Die engen Liefertermine für die HF-Komponenten lassen sich nur halten, wenn die einzelnen Bearbeitungsvorgänge optimal aufeinander abgestimmt werden. Die Software FIT (Factory Integrating Tool) hat sich bei der Feinplanung der Produktion zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel entwickelt. ... mehr