li xing icon 32x32 yt      

3rd Party Part Manufacturing Integrator

Wer Teamcenter als zentrale PLM-Plattform für seine Daten, Informationen und Prozesse nutzt, sollte den Anspruch haben, alle Systeme entlang der Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Produkt in Teamcenter zu verwalten. Die bedeutet aber nicht nur die Entwicklungsdaten, sondern auch alle Systeme und Daten im produktionsnahen sowie im direkten Produktionsumfeld. Alle reden von MultiCAD-Integration… wir auch z.B. von MultiCAM-Integration. Mit dem „3rd Party Part Manufacturing Integrator“ hat die A+B Solutions einen weiteren Baustein zur Digitalisierung der Fertigungsprozesskette für Siemens Digital Industries Software entwickelt.

Mit der 3rd Party Integrationsplattform können nicht nur CAM-, CMM- oder MES-Systeme an Teamcenter angebunden werden, sondern auch Simulations-, flexible Fertigungs- oder Automatisierungssysteme sowie Lösungen zur physikalischen Werkzeugverwaltung.

Der 3rd Party Part Manufacturing Integrator besteht aus drei unabhängig einsetzbaren Bausteinen:

  • 3rd Party Part MFG Integrator in TC - Data Mgt
    Integration der Fremdsysteme in Teamcenter zur Beauskunftung, Anlegen und dem Herunterladen von Daten, Teamcenter-Items anlegen, neue Revision erzeugen, Benutzer-Login und vieles mehr.

  • 3rd Party Part MFG Integrator in TC - MRL Access
    Anbindung von CAM-, Simulations- oder physikalischen Werkzeugsystemen an die Teamcenter-Betriebsmittelverwaltung MRL (Manufacturing Resource Library) zur Nutzung der Werkzeuge und der weiteren Betriebsmittel bei der NC-Programmierung, Simulation der Bearbeitungswege oder Übergabe der Werkzeugstammdaten.

  • 3rd Party Part MFG Integrator in TC - Service
    Service to Service basierte Anbindung von Fertigungslösungen wie beispielsweise Zellenmanagement oder Werkzeugmanagement, die eine solche Architektur unterstützen. Ein Service für den Zugriff auf alle Fertigungsrelevanten- und Betriebsmitteldaten zwischen Teamcenter und externen Fertigungssystemen.


Die Integration der 3rd Party-Lösungen in Teamcenter kann in unterschiedlichen Stufen und Integrationstiefen erfolgen. Eine direkte Einbindung des Fremdsystems erfordert die Mitarbeit des entsprechenden Lösungsanbieters.

Interesse an der Integration Ihrer Lösung? Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Kontakt


aplusb 3rd Party Integrator de

 

Bestehende Integrationen Stufe 1 (über einer externe Oberfläche):

edgecam

Teamcenter-Integration über API-Client zur Verwaltung von edgecam Quell- und Ausgabedaten. Teamcenter-Login sowie Suche und Laden von verwalteten Teamcenter-Daten von edgecam.


RADU Logo

Teamcenter-Integration über API-Client zur Verwaltung von RADU-CAM Quell- und Ausgabedaten. Anbindung an die Teamcenter Manufacturing Resource Library um die RADU-CAM Werkzeuge zu verwalten und bei der Programmierung zu nutzen.Teamcenter-Login, Suche sowie Laden von verwalteten Teamcenter-Daten mit RADU-CAM. Starten von Workflows sowie erzeugen von Revisionen.



Bestehende Integrationen Stufe 2 (Integration der Teamcenter-Abfragen in die Benutzeroberfläche der Lösung oder Austausch der Informationen über die Servicearchitektur)

logo

Verwaltung von OPUS-Ausgabedaten wie NC-Programm, Werkzeugblatt, Werkstattdokument usw. in Teamcenter. Start von OPUS mit NX-CAD-Daten aus Teamcenter. Direkte Teamcenter-Anbindung UI in OPUS.

 

cgtechvericut

Teamcenter-Integration zur Nutzung der MRL-3D-Werkzeuge aus der Teamcenter Fertigungsoperation (MENCMachining). Betrieb für die Verifizierung und Simulation von Vericut. Direkte Teamcenter-Verbindungs-UI für Anmeldung sowie Suche und Laden von verwalteten Daten.

Zoller

Teamcenter-Integration für die Werkzeugmontage. Übergabe von Werkzeugstammdaten wie Attributen, Stücklisten, 3D STEP und grafische Werkzeugblätter sowie dem Werkzeugbedarf an die Zoller Pilot ab Version 3 und TMS Anwendungen.

 

Soflex.png

Teamcenter-Integration, um die Prozess-Struktur sowie Arbeitspakete (Fertigungsoperationen) und Ressourcen (Werkzeuge, Vorrichtungen, Maschine,...) für die Zellensteuerung und -automatisierung zur Verfügung zu stellen.

 

Zeiss

Teamcenter-CMM-Integration zum Empfang von NX-Daten für Calypso und zur Verwaltung von Calypso-Projekten in Teamcenter.


tdmsystems Logo

Teamcenter MRL Integration für die physikalische Werkzeugverwaltung mit TDM. Übergabe von Werkzeugstammdaten für Komponenten und Komplettwerkzeuge wie Attribute, Stücklisten, Status und Vorschaubilder. Übergabe der Werkzeuglisten aus der Manufacturing Operation.

Wir weisen darauf hin, dass beim Abspielen der Videos Daten an den jeweiligen Anbieter (YouTube) übermittelt werden können.

 

 

logo wick ag 

Mit dem Anfordern des Auftrags aus der Wick-Automatisierunglösung werden auch die dazugehörigen Fertigungsdaten in Teamcenter abgefragt und zur Weiterverarbeitung an den Maschinen in das Wick System geladen.

 

Siemens SW Solution Partner

Teamcenter MRL Integration für die physikalische Resourcenverwaltung der Siemens Motion Control mit Manage MyResource (MMR). Übergabe von Werkzeugstammdaten für Komponenten und Komplettwerkzeuge wie Attribute, Stücklisten, Status und Vorschaubilder. Übergabe der Werkzeuglisten aus der Manufacturing Operation.

Wir weisen darauf hin, dass beim Abspielen der Videos Daten an den jeweiligen Anbieter (YouTube) übermittelt werden können.

 

Viele andere 3rd Party-Integrationen sind in Vorbereitung!